Tautavel Museum für Vorgeschichte
Ein Familienausflug in die Vergangenheit
Das prähistorische Museum von Tautavel
Europäisches Zentrum für Vorgeschichte
Das Museum von Tautavel
Ein Komplex, der um den Urmenschen von Tautavel konstruiert wurde. Angefangen bei den ersten Europäern bis zur Jetztzeit illustriert es mit Beispielen aus der näheren Region um Tautavel die menschliche Entwicklungsgeschichte in Europa.
Ein wenig Geschichte…
Nach der Entdeckung des Urmenschen von Tautavel (450 000 Jahre v. u. Z.) im Jahr 1971 durch die Mitarbeiter von Professor de Lumley kam der Wunsch auf, ein wissenschaftlich-kulturelles Zentrum zu entwickeln. Dieses ehrgeizige Anliegen hatte eine rasante Entwicklung der Gemeinde zur Folge.
Es verschaffte ihr einen beispiellosen Bekanntheitsgrad und förderte ihre Attraktivität. Der Urmensch von Tautavel war 20 Jahre alt und 1,60 m groß. Dieser Homo erectus weist alle Merkmale der ersten Europäer auf: eine fliehende Stirn, Überlagerung der Augenhöhlen von einem Überaugenwulst, hohe Wangenknochen und einen vorgeschobenen Kiefer.
Er war ein ausgezeichneter Jäger, hatte aber noch nicht das Feuer domestiziert.
Es wird angenommen, dass er die Caune de l’Arago wegen ihrer günstigen Lage als Siedlungsstätte gewählt hat: er konnte das Tal und die Wasserquelle überwachen und folglich auch seine Beutetiere.
Museum der Urgeschichte ermöglicht eine Begegnung mit diesen Menschen und ihre Einordnung in die europäische Urgeschichte.
Das Museum von Tautavel ist nicht nur bekannt für die Reichhaltigkeit seiner Sammlungen, sondern auch für spannende Programme und kulturelle Angebote, die Besuchern das ganze Jahr über einen Einblick in das Leben unserer frühen Vorfahren vermitteln.
Museumsführungen
Außergewöhnliche Sammlungen
Aktivitäten & Workshops
Bildung und Gruppen
Die Ausgrabungen
Die Caune von Arago